Kunstseminar
In der Kunst wurde und wird immer wieder versucht, das Mysterium der Inkarnation, also der Menschwerdung Gottes, auf unterschiedliche Weise darzustellen.
Das Seminar nimmt neben den klassischen Themen wie Verkündigung, Geburt, Anbetung und Kindheitsgeschichten auch in den Blick, dass die Menschwerdung Gottes kein einmaliges Geschehen war, sondern dass Gott sich immer wieder neu „inkarniert“, indem er sich auf ganz unterschiedliche Weisen mitteilt und Gestalt annimmt. Zu nennen wären hier unter anderem die Wandlung der eucharistischen Gaben, in denen Gott unter uns gegenwärtig wird, und der mystische Gedanke der „Gottesgeburt im Herzen“.
Diese und weitere Formen der Inkarnation stellt das Seminar anhand der christlichen Ikonographie und systematisch-theologischer Überlegungen vor.
Datum: | 23. - 25. Februar 2024 |
Zeit: | Freitag, 18.30 Uhr - Sonntag, 13.00 Uhr |
Ort: | St. Ursula, Erfurt |
Referenten: | Dr. Herbert Fendrich Ehem. Bischöflicher Beauftragter für Kirche und Kunst im Bistum Essen |
Leitung: | Dr. Martin Riß |
Kosten: | 70-* / 80,- / 90,- € (ÜN/VP im DZ) Tagungsgebühr: 30,- € |
Kurs-Nr.: | URS 2402232 |