Geschichte und Gegenwart entdecken
Seit 2016 gehört die große Leidensprozession in Heilbad Heiligenstadt zum Immateriellen Kulturerbe der Unesco. Gemeinsam gehen wir den Wurzeln dieses Erbes nach, untersuchen seine Geschichte, betrachten die religiöse Bedeutung der Prozession, kommen mit Protagonisten ins Gespräch und haben schließlich die Möglichkeit, selbst an der Prozession teilzunehmen.
Datum: | 31. März - 02. April 2023 |
Zeit: | Freitag, 18.00 Uhr - Sonntag, 15.00 Uhr |
Ort: | MCH, Heiligenstadt |
Leitung: | Felix Freund Dr. Annegret Beck |
Kosten: | 70,-* / 80,- / 90,- € (ÜN/VP im DZ) Tagungsgebühr: 30,- € |
Kurs-Nr.: | MCH 2303312 |
Anmeldung: | MCH, Heiligenstadt |