Der Streit um die Bilder

Kunstwochenende

Das Christentum hat in seiner Geschichte nicht nur eine Fülle von Bildwerken hervorgebracht. Daneben ist die europäische Kulturgeschichte gezeichnet durch religiöse Bilderskepsis und handfeste Streitigkeiten um die Berechtigung der Bilder im Christentum. Die Auseinandersetzungen um die Bilder begleiten in auffälliger Weise tiefgreifende Krisen des Christentums wie etwa in der Spätantike oder in der Zeit der Reformation. Offenbar sah man von der Bilderfrage Grundfragen des christlichen Bekenntnisses berührt - ein Zusammenhang, der uns heute weitgehend verlorengegangen scheint. Wie ist dieser Zusammenhang historisch, aber auch systematisch genauer zu verstehen? Welche Bilder wurden angefeindet? Und was ist schließlich heute aus der christlichen Bilderskepsis geworden? Das Seminar geht den Auseinandersetzungen um das Recht und um das Potential der Bilder in der Geschichte des Christentums nach und fragt nach den Erkenntnissen, die sich aus diesen Bilderstreitigkeiten heute noch gewinnen lassen.

Datum: 24. - 26. Februar 2023
Zeit: Freitag, 18.30 Uhr - Sonntag, 13.00 Uhr
Ort: St. Ursula, Erfurt
Referenten: Prof. Dr. Reinhard Hoeps
Leitung: Dr. Martin Riß
Kosten: 70-* / 80,- / 90,- €
(ÜN/VP im DZ)

Tagungsgebühr: 30,- €
Kurs-Nr.: URS 2302241

Anmeldung

Bitte benutzen Sie zur Anmeldung für ein Seminar das nachfolgende Kontaktformular. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurück melden.

Bei Übernachtungswunsch

Zurück