(Don't) stop motion

Politische Bildung

Sie werden oft als Problem angesehen und man begegnet ihnen mit Vorbehalten und Vorurteilen: unbegleitete (männliche) Minderjährige, die aus Krisengebieten zu uns gekommen sind. Das Erfurter Filmprojekt „Don’t stop motion“ verleiht drei jungen Geflüchteten (darunter eine Frau) ein Gesicht und lässt sie selbst zu Wort kommen, „damit die anderen auch verstehen, warum wir nach Deutschland gekommen sind.“ (Zahra aus Afghanistan)

So sind die Teilnehmer an diesem Kurs eingeladen, ihre eigene Haltung zum Thema Flucht und Migration zu erforschen und vielleicht ganz neu über dieses Thema nachzudenken.

 

Politische Bildung wird gefördert durch den Freistaat Thüringen.

Termin: 07. - 09. März 2023
Zeit: Dienstag, 18.30 Uhr - Donnerstag, 13.00 Uhr
Ort: St. Ursula, Erfurt
Referent: N.N.
Leitung: Dr. Michaela Hallermayer
Kosten: 45,- € (ÜN/VP im DZ)
Kurs-Nr.: URS 2303071

Anmeldung

Bitte benutzen Sie zur Anmeldung für ein Seminar das nachfolgende Kontaktformular. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurück melden.

Bei Übernachtungswunsch

Zurück