2-teiliger Kurs
Pädagogische Fachkräfte sehen sich heute täglich großen Herausforderungen gegenüber bei ihrer Arbeit in Kindereinrichtungen. Jede/r Erzieher:in hat es sicher schon mal erlebt, sich genervt und überfordert zu fühlen. Wie kann man da vorbeugen? Was kann man tun, damit Konflikte nicht eskalieren? Strategien, die früher gegriffen haben, helfen heute oft nicht mehr weiter. An manchen Stellen gehen sie auch nicht konform mit den Zielen, die sich Erzieher:innen heute setzen: selbstbewusste, verantwortungsvolle und glückliche Kinder förderlich zu begleiten.
Geduld, Kompetenz und Kreativität der Erzieher:innen sind ebenso wichtig wie ein gesundes Maß an Selbstvertrauen, innerer Stärke und tagtäglicher Motivation.
Termine: | 25. - 26. Mai 2023 (1. Teil) 14. - 15. September 2023 (2. Teil) |
Zeit: | Donnerstag, 09.30 Uhr - Freitag, 16.30 Uhr |
Ort: | St. Ursula, Erfurt |
Referentin: | Yvonne Waclawczyk Erzieherin, KESS-Trainerin |
Leitung: | Dr. Michaela Hallermayer |
Kosten: | 180,- € (ÜN/VP im DZ) Tagungsgebühr: 175,- € (für beide Kursteile zusammen) |
Kurs-Nr.: | URS 2306251 |