Cantare Amantis Est

Singen ist Ausdruck der Liebe

für Sänger/-innen und Instrumenalist/-innen

 

Der Kirchenlehrer Augustinus (354 - 430) mahnt die Sänger mit der titelgebenden Formulierung, nicht nur mit der Stimme, sondern auch mit dem Herzen zu singen.
Musik bringt uns in Berührung mit der Quelle der Freude und der Quelle der Liebe, die manchmal überdeckt ist von den täglichen Sorgen und Nöten.
Ganz in diesem Sinne soll der Workshop mit geistlichen Gesängen aus einem Jahrtausend stattfinden. Musikstücke des Mittelalters unterschiedlichster Herkunft (u.a. Gregorianik, Hl. Hildegard von Bingen, Laudario di Cortona und weitere Quellen) werden gemeinsam eingeübt; Psalmen sollen erklingen und Musik darf erlebt werden als Brücke zur Gegenwart.

Der Workshop richtet sich an Menschen, die Freude am Singen haben und bereit sind, sich auf einen musikalisch- geistlichen Übungsweg einzulassen sowie an Musiker-innen mit Instrumenten. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer/-innen die Heilige Messe in der Brunnenkirche musikalisch ausgestalten.

Datum: 24. – 26. Oktober 2025
Zeit: Freitag, 18.30 Uhr bis Sonntag, 13.00 Uhr
Ort: St. Ursula, Erfurt
Referentin: Sabine Lindner, Erfurt
(Gesang, Harfe, Portativ)

Dominik Schneider
Folkwang Universität der Künste, Essen
(Flöten, Quinterne)
Begleitung: Dr. Michaela Hallermayer
Kurspauschale: 95,- € (ÜN/VP im DZ)
120,- € (ÜN/VP im EZ)
Kursbeitrag: 120,- €
Kurs-Nr.: URS 2510242
Anmeldung: St. Ursula, Erfurt

Anmeldung

Bitte benutzen Sie zur Anmeldung für ein Seminar das nachfolgende Kontaktformular. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurück melden.

Bei Übernachtungswunsch